Verarbeitungstechnische und rheologische Prüfungen
Beispielhafte Normen
(DIN 51 562-1)
Viskosimetrie; Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter, Normalausführung
(DIN 53 726)
Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Wertes von Vinylchlorid (VC)-Polymerisaten
(DIN 53 727)
Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Viskositätszahl von Thermoplasten in verdünnter Lösung, Polyamide
(DIN 53 728)
Prüfung von Kunststoffen;
Teil 3: Bestimmung der Viskositätszahl von PET oder PBT in verdünnter Lösung
Teil 4: Bestimmung der Viskositätszahl von Polyethylen und Polypropylen in verdünnter Lösung
DIN 54 811
ISO 11 443
Prüfung des Fließverhaltens von Kunststoffschmelzen mit einem Kapillarrheometer
DIN EN 922
Kunststoffrohrleitungs- und Schutzrohrsysteme; Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U)
DIN EN ISO 307
Kunststoffe; Polyamide, Bestimmung der Viskositätszahl
DIN EN ISO 1133
Kunststoffe; Bestimmung des Schmelzindex (MFR) und des Volumen–Fließindex (MVR) von Thermoplasten
DIN EN ISO 1628
Kunststoffe; Bestimmung der Viskositätszahl von Polymeren in verdünnter Lösung durch Kapillarviskosimetrie
Teil 1: Allgemeine Grundlagen
Teil 3: Polyethylen und Polypropylen
Teil 4: Polycarbonat, Spritzguß- und Extrusionsmaterial
Teil 5: Polyalkylenterephthalate
Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere
Betriebsnorm KuZ 006
Prüfung von Kunststoff–Formmassen; Bestimmung des spezifischen Volumens in Abhängigkeit von Druck und Temperatur
Betriebsnorm KuZ 009
Prüfung von Kunststoff–Formmassen; Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Thermoplasten in Abhängigkeit von Druck und Temperatur
ISO 294-4
Kunststoffe; Spritzgießen von Probekörpern aus Thermoplasten
Teil 4: Bestimmung der Verarbeitungsschwindung